Ernährungsberatung

LECKER MORGEN ist ein Frühstücks-Lieferdienst.

Trotzdem oder gerade deswegen ist es uns auch wichtig unsere Kunden über eine gesunde Ernährung zu informieren.

Nicht nur, dass wir mit unserem Angebot an Backwaren, Milch, Eiern und Obstsalat sowie Brotaufstrichen und Müsli-Cerealien in Bio-Qualität eine ausgewogene Ernährung fördern, sondern wir möchten unseren Kunden in einem Ernährungs-Seminar auch weiterführende Informationen zukommen lassen und die Möglichkeit bieten auf individuelle Fragen einzugehen.

In Kürze können sich daher Interessierte für unser Seminar mit einem Ernährungsberater anmelden oder bereits vorab telefonisch bei uns unter 07731 / 18 66 851 vormerken lassen.

Eine erste Themensammlung unsererseits umfasst:

  • Welche Ernährungskonzepte gibt es?
  • Gesunde Ernährung im (Berufs-) Alltag
  • Gesunde Ernährung für Kinder
  • Aktuelle Empfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)
  • 10 Tipps für ein vitales Leben


Und nun schon einmal ein paar nützliche Tipps und Hinweise:

Es gibt nicht DIE gesunde Ernährung. Die Definition ebenjener, beziehungsweise was in puncto Ernährung tatsächlich funktioniert und gut tut, hängt immer von der jeweiligen Person ab.

Schon allein aufgrund von Lebensmittelallergien, Unverträglichkeiten (Gluten, Laktose, Fruktose) oder ethischer Überzeugung (Verzicht auf tierische Produkte) fallen manche Ernährungskonzepte durch ihre Lebensmittelzusammenstellung für bestimmte Menschen von vornherein weg.

Was aber sehr wohl existiert und als allgemeine Grundlage für die tägliche Lebensmittelauswahl für eine gute Ernährung gelten kann, sind jedoch die Ernährungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Dabei handelt es sich um Orientierungswerte für eine vollwertige Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Das wichtigste für eine gesunde Ernährung ist, dass sie variabel ist. Nur so wird sichergestellt, dass der Körper mit allen Makro- und Mikronährstoffen versorgt wird, die er braucht, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Ist die Nahrung dauerhaft zu fett- oder zuckerlastig drohen Herzinfarkt, Diabetes, Übergewicht und andere Zivilisationskrankheiten.

Um dem Körper die optimale Ernährung zukommen zu lassen, empfehlen die Fachgesellschaften für Deutschland, Österreich und die Schweiz folgende tägliche Aufteilung der Makronährstoffe auf die tägliche Lebensmittelauswahl:

Kohlenhydrate: 50 bis 55 Prozent

Kohlenhydrate sind die wichtigste Energiequelle des Körpers. Aufgenommen werden sollten vornehmlich komplexe Kohlenhydrate (Vollkorn, Gemüse), die den Blutzucker nicht sprunghaft ansteigen und abrupt wieder abfallen lassen.

Eiweiß: 10 bis 15 Prozent

Ohne Proteine, beziehungsweise dessen lebensnotwendigen Aminosäuren kann der Körper weder Muskeln, noch Organe, Knorpel, Knochen, Haut, Haare und Nägel aufbauen. Auch der Stoffwechsel würde durcheinander geraten. Leichter zu verwerten sind tierische Eiweiße in Form von Eiern, Wurst, Fisch, Fleisch und Milchprodukten. Protein steckt aber beispielsweise auch in Hülsenfrüchten und Getreide.

Fett: zirka 30 Prozent

Lange Zeit wurde Fett generell als Dickmacher verteufelt. Dabei braucht es der Körper einerseits um bestimmte Vitamine aufschlüsseln zu können (Vitamin A, D, E, K) und andererseits als schützende Isolationsschicht. Inzwischen unterscheidet man zwischen „guten“ (ungesättigte Fettsäuren; z. B. Nüsse/Samen, Fisch, Olivenöl) und „schlechten“ Fetten (gesättigte Fettsäuren; z. B. Butter, Frittierfett). Erstere wirken sich nicht negativ auf den Cholesterinspiegel aus, sondern werden vom Organismus zur Aufbau von Körperzellen eingesetzt. Eine gesunde Ernährung sollte diese deshalb regelmäßig enthalten

Wenig Fertigkost

Da in Fertigkost oft viel Salz sowie Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Zucker stecken, sollte man hauptsächlich zu möglichst unverarbeiteten, naturbelassenen Produkten greifen.

Als Faustregel für gesunde Ernährung gilt: Je kürzer die Zutatenliste, desto besser. Pflanzliche Lebensmittel wie Getreide, Obst und Gemüse sind deshalb essentiell für eine gute Ernährung.
Mit ihrem Mix aus Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien sind sie echte Ernährungs-Tausendsassa und sollten regelmäßig verzehrt werden.
Gesunde Ernährung sorgt für Wohlbefinden, macht fit, leistungsfähig und kann sogar dabei helfen, (chronische und Zivilisations-)Krankheiten sowie Verletzungen zu vermeiden.

JETZT LEBENSMITTEL BESTELLEN
Wir erweitern unser Sortiment!
Alles, was Du für ein gesunden Start in den Tag brauchst!
Milch, Butter, Joghurt, Säfte, Müsli ...
Und alles in BIO-Qualität.
schliessen